Home | Artikelarchiv | Datenschutzerklärung | Galerie | Über uns | BukBlog | Art for All | Mitglieder | Soundprojekte | Gästebuch | Kontakt & Impressum
Von ChristianeQuenel geschrieben am: 22.12.2020 unter Blognachrichten
Ab sofort gibt es im BUK-Blog jeden Monat einen Monatsüberblick. Er enthält alles, was sich im BUK-Blog getan hat. In diesem Überblick gibt es auch eine Vorschau, auf das, was in der nächsten Zukunft geplant ist.
Die Kategorie für den Monatsüberblick ist Blognachrichten.
In der Kategorie Blognachrichten erscheinen auch weitere interessante Artikel, die den BUK-Blog und wichtige Themen betreffen, z. B. Arbeitsangebote für behinderte Menschen in unterschiedlichen Kunstbereichen.
Ein solcherBeitrag ist heute erschienen. Es handelte sich um einen Aufruf für ein Museumsprojekt in Halle (Saale).
Es ist beschlossene Sache, dass die Artikel der Kategorie Blognachrichten auch auf der Hauptseite von BUK erscheinen. Das gilt auch für Beiträge der Kategorie Veranstaltungen unserer Mitglieder.
Es ist im Blog und auf der Hauptseite bis Ende Januar noch viel zu tun. Es lohnt sich, auf unseren Seiten vorbeizuschauen, um die Gestaltung der Webpräsenz von BUK zu sehen zu können. Wir freuen uns auf Eure Fragen, Kritiken und Anregungen.
Wir wünschen Euch gesegnete Weihnachtstage, einen angenehmen Übergang in das Jahr 2021 und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr.
Passt so gut als möglich auf Euch auf, macht es Euch so interessant und schön, wie es eben geht. Wir freuen uns über jeden Kommentar und nehmen gern auch Beiträge von Euch an, die Eure Arbeit oder Euch selbst darstellen.
Christiane Quenel I. A. Blinde und Kunst e.V.
[ kommentieren ]
| Kommentarstatus: [ Keine Kommentare ]
Von ChristianeQuenel geschrieben am: 22.12.2020 unter Arbeitsangebote, Blognachrichten
in diesem Artikel leite ich einen Aufruf für ein Museumsprojekt weiter. Er ist für alle interessant, die in Halle (Saale) und Umgebung wohnen. Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen können dazu beitragen, dass Barrieren im Museum abgebaut werden.
Die wichtigen Daten stehen im Text, der Blinde und Kunst e.V. als Mail geschickt wurde.
Christiane Quenel I. A. Blinde und Kunst e.V.
„Sehr geehrte Damen und Herren,
das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) sucht unterschiedliche Menschen, welche die Zukunft und Zugänglichkeit des Kunstmuseums mitgestalten möchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns darin unterstützen könnten eine Person zu finden, die in im Kreis Halle (Saale) wohnt und an dem Projekt teilnehmen möchte.
Als Mitglied einer Fokusgruppe ist die Person Expert*in ihrer eigenen Interessen: Gemeinsam untersuchen wir die Besucherfreundlichkeit des Hauses und sprechen über individuelle Wünsche hinsichtlich dessen. Daraus entwickeln wir Ideen, die in der Museumsarbeit umgesetzt werden können.
Die Teilnahme an den fünf bis sechs Workshops wird vergütet, ist barrierefrei und erfordert keine Vorkenntnisse. Persönliche Assistenzen sind willkommen und bei Bedarf können Gebärdendolmetscher*innen eingesetzt werden. Insgesamt erstreckt sich der Projektzeitraum bis Ende September 2021. Das erste Treffen findet als Videokonferenz Ende Januar statt, daher bitten wir um eine Anmeldung bis zum 12. Januar 2021, gerne per Telefon oder E-Mail.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Nachricht an interessierte Personen weiterleiten könnten. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir.
Mit besten Grüßen
im Auftrag
Theresa Leschber
Referentin Kunstvermittlung
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Friedemann-Bach-Platz 5
06108 Halle (Saale)
T: +49 34521259-52
theresa.leschber@kulturstiftung-st.de
www.kunstmuseum-moritzburg.de
www.kulturstiftung-st.de“
[ kommentieren ]
| Kommentarstatus: [ Keine Kommentare ]
Von SiegfriedSaerberg geschrieben am: 24.01.2020 unter Allgemein, Bukblog
Wir sind sehr gespannt und werden Euch weiter darüber berichten!
[ kommentieren ]
| Kommentarstatus: [ Keine Kommentare ]
Von ChristianeQuenel geschrieben am: 13.01.2020 unter Bukblog
Herzlich willkommen,
heute darf ich mitteilen, dass der Bukblog, das Blogprojekt des Vereins Blinde und Kunst, öffentlich zugänglich ist. Ich hoffe, Euch auf den Seiten dieses Projekts interessante Beiträge über Kunstprojekte und Künstler*innen bieten zu können. Ab sofort könnt Ihr als Mitglieder des Vereins Blinde und Kunst e.V, Freunde und Partner auch eigene Inhalte publizieren, in dem Ihr Euch einfach an meine E-Mailadresse wendet. Diese findet Ihr im Impressum dieses Blogs.
Kategorien sind
01. Akustische Kunst
02. Bildende Kunst
03. Erfahrungsberichte
04. Geplante Projekte
05. Interviews
06. Kabarett/Kleinkunst
07. Künstlerporträts
08. Lifeaufnahmen
09. Literatur
10. Musik
11. Tanz
12. Termine
13. Veranstaltungen
Allgemeine Informationen rund um das Blogprojekt findet Ihr in der Rubrik Blognachrichten. Ich hoffe, möglichst viele Beiträge mit audiovisuellen Inhalten ergänzen zu können, damit das Blogprojekt vielseitig und lebendig gestaltet ist.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Beiträge, Anregungen, Fragen und Kritik sowie für das Folgen und das Teilen der Artikel auf Euren Seiten und in sozialen Medien!
Liebe Grüße
Christiane Quenel i. A. Blinde und Kunst
[ kommentieren ]
| Kommentarstatus: [ Keine Kommentare ]